Roto Insektenschutzrollo

schützt zuverlässig vor ungebetenen Gästen

Roto Insektenschutzrollo

schützt zuverlässig vor ungebetenen Gästen

Michael Ranzenberger / Bodenheim Roto InsektenschutzrolloIm Hochsommer setzen Menschen auf die unterschiedlichsten Abwehrstrategien, um den Wohnraum vor unliebsamen Gästen in Form von Stechmücken, Bienen, Wespen oder Fliegen zu verteidigen.

Mit Roto Insektenschutzrollos wird diese Herausforderung auf eine professionelle und wirksame Weise gelöst: Ohne Licht und Luftzufuhr nennenswert einzuschränken und folglich Wohngesundheit und Lebensqualität zu mindern, werden Insekten einfach ausgesperrt.

Den Insektenschutz gibt es für alle Roto Dachfenster. Für das Designo R8 Klapp-Schwingfenster sowie das elektrisch zu bedienende Designo i8 beispielsweise ist das Roto Insektenschutzrollo in Standardmaßen verfügbar. Es wird direkt im Anschluss zum Blendrahmen sehr einfach und in wenigen Schritten montiert und kann dann sofort genutzt werden. Für Schwingfenster und Hochschwingfenster, also zum Beispiel für das RotoQ oder das Designo R7, sowie je nach Einbausituation auch für das Designo R8, wird das Insektenschutzrollo auf Maß und somit passgenau zum jeweiligen Dachfenster gefertigt.

Wer möchte, kann den Insektenschutz zudem mit weiterer Ausstattung wie einem Blickschutz, beispielsweise dem Rollo Exclusiv, kombinieren. Sind die sonnigen Monate vorüber, kann das Insektenschutzrollo einfach abgenommen und im nächsten Sommer ebenso stabil wieder angebracht werden.

 
Michael Ranzenberger / Bodenheim Roto Insektenschutzrollo
 

Ausgezeichnet: Das Material macht den Unterschied

Oftmals sperren Insektenschutzrollos nicht nur Insekten, sondern auch Licht und Luft und somit den ganzen Sommer aus. Roto setzt daher neben hochwertigen Standard-Geweben auch auf das Hightech-Gewebe Transpatec®. Seine Besonderheiten liegen vor allem im Material und in der innovativen Webtechnik begründet: Die besonders feinen und hochfesten Fäden verbinden sich zu einer stark reduzierten Gewebeoberfläche. Dadurch ist das Gewebe fast unsichtbar und Verwirbelungseffekte, die den Luftdurchlass einschränken, werden minimiert.

So lässt das Roto Insektenschutzrollo aus Transpatec®-Gewebe bis zu 140 Prozent mehr Luft passieren als andere Materialien, auch deutlich mehr Licht dringt in den Innenraum; und der Blick nach draußen bleibt nahezu ungetrübt. Zudem ist die Reiß- und Durchstoßfestigkeit im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt erheblich erhöht, was für eine lange Lebensdauer sorgt.

Das Transpatec®-Gewebe wurde bereits mit dem „red dot designaward“ sowie mit dem R+T Innovationspreis ausgezeichnet.

 

Informationen

Weitere Informationen über das Thema Roto Insektenschutzrollo erhalten Sie auch bei unserem Partner Roto.

Roto Frank AG
Wilhelm-Frank-Platz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

0711 - 7598-0
0711 - 7598-253

www.roto-frank.com/de

Wir beraten Sie gern über:
Roto Insektenschutzrollo · schützt zuverlässig vor ungebetenen Gästen!

Rufen Sie uns an 06135 - 47 82 oder nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Anfrage:

Kontaktformular

Quelle (Text/Bilder/Grafik):
Roto Frank AG / Leinfelden-Echterdingen

Netzwerke

Aktuelle Informationen

Weitere Informationen auch auf Facebook!

QR-Code dachdecker-ranzenberger.de Michael Ranzenberger | Bodenheim

Statistik

Online1
Besucher5.964
Ladezeit (Sek.)0,363
Seiten besucht1
relaXits5.04/00 NC
Update

Anschrift

Büro in Bodenheim

Michael Ranzenberger
Dachdeckermeister
Am Mühlbach 8
55294 Bodenheim


06135 - 47 82
06135 - 82 62

E-Mail

Bodenheim · Google Maps

    Bürozeiten
  • Montag bis Donnerstag von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr
  • Freitag von 08:00 - 12:00 Uhr
  • Eine vorherige Terminvereinbarung wäre wünschenswert.

Jobs

Wir suchen Sie!

Jobs: mehr InformationenWir suchen kurzfristig zur Erweiterung unseres Teams in Bodenheim kompetente/n und zuverlässige/n Mitarbeiter/in (m/w/d).
mehr ...

Dach-Check

Schutz vor Stürmen und Starkregen

Dach-Check: mehr InformationenIn der kalten Jahreszeit können vermehrt starke Regenfälle und heftige Stürme über das Land ziehen.
mehr ...

Neueindeckung

meistens die beste Lösung

Neueindeckung: mehr InformationenMoose, Flechten und Algen:

Früher oder später bilden sie sich auf jedem Dach – zum Ärger vieler Hausbesitzer, denn schließlich mag nicht jeder ein grünes Dach über dem Kopf.
mehr ...

Neue Dächer

braucht das Land

Neue Dächer: mehr InformationenUmfrage zeigt: Mehr als die Hälfte der deutschen Hausbesitzer haben ihr Dach noch nie sanieren lassen.
mehr ...

Roto Insektenschutzrollo

schützt zuverlässig vor ungebetenen Gästen

Roto Insektenschutzrollo: mehr InformationenIm Hochsommer setzen Menschen auf die unterschiedlichsten Abwehrstrategien, um den Wohnraum vor unliebsamen Gästen in Form von Stechmücken, Bienen, Wespen oder Fliegen zu verteidigen.
mehr ...

Innovationskraft

für das leiseste Wohndachfenster am Markt

Innovationskraft: mehr InformationenInnovationskraft für das leiseste Wohndachfenster am Markt.
mehr ...

Neue Dimensionen

bei Belichtung des Dachgeschosses

Neue Dimensionen: mehr InformationenMit der neuen Dachfenster-Kombination „Panorama“ kann bei der Belichtung von Dachgeschossen künftig in neuen Dimensionen gedacht werden.
mehr ...

Gute Nacht

unterm Dach

Gute Nacht: mehr InformationenRäume mit Dachschrägen haben zu Recht den Ruf, besonders gemütlich und „hyggelig“ zu sein.
mehr ...